Verkehrsunfall

Feuer
Alarmierung: 10.05.2023 – 09:34 Uhr
Stichwort: Hilfeleistung
Einsatzort: Ritterhude / Niederender Straße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde mit dem Stichwort Verkehrsunfall am 10.05.2023 um 09:34 Uhr in die Niederender Straße alarmiert. Im Kreuzungsbereich Niederender Straße und Kreisstraße 43 waren zwei PKW miteinander kollidiert. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, räumte die Einsatzstelle von Trümmerteilen der PKW, sicherte den Bereich ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Der noch vor der Feuerwehr eingetroffene Rettungsdienst versorgte die Personen.

Türnotöffnung

Feuer
Alarmierung: 09.05.2023 – 06:16 Uhr
Stichwort: Hilfeleistung
Einsatzort: Ritterhude / Fergersbergstraße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde am 09.05.2023 um 06:16 Uhr mit dem Stichwort Türnotöffnung in die Fergersbergstraße alarmiert. Eine Person hatte den Hausnotruf gedrückt. Die Feuerwehr konnte sich gewaltfrei Zugang zum Gebäude und der Wohnung verschaffen. Der parallel zur Feuerwehr eingetroffene Notarzt und Rettungsdienst konnten schnell mit der Versorgung der Person beginnen. Die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.

Verkehrsunfall

Feuer
Alarmierung: 04.05.2023 – 15:59 Uhr
Stichwort: Hilfeleistung
Einsatzort: Ritterhude / Bremer Landstraße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde am 04.05.2023 gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW in den Kreuzungsbereich Bundesstraße 74, Bremer Landstraße alarmiert. Der schon eingetroffene Rettungsdienst versorgte und sichtete bereits die betroffenen Personen. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle ab, sicherte die Fahrzeuge und stellte den Branschutz sicher. Im weiteren Verlauf wurde der Rettungsdienst bei der schonenden Rettung einer Person unterstützt. Insgesamt mussten 7 Personen rettungsdienstlich versorgt und betreut werden. Durch die Sperrung des Bereiches kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Brandmeldeanalge

Feuer
Alarmierung: 13.04.2023 – 12:30 Uhr
Stichwort: Feuer
Einsatzort: Ritterhude / Kolde Würde

Die Ortsfeuerwehren Ritterhude und Ihlpohl wurden am 13.04.2023 um 12:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort “ Auslösung einer Brandmeldeanlage“ in die Straße Kolde Würde alarmiert. In einem dortigen Seniorenheim war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Eine schnelle Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung geben. Die betroffene Meldergruppe löste aus, wegen angesetzten Essen auf dem Herd. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig. Die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.

Unklare Rauchentwicklung

Feuer
Alarmierung: 05.04.2023 – 06:47 Uhr
Stichwort: Feuer
Einsatzort: Ritterhude / Lehmbarg

Die Ortsfeuerwehren Ihlophl, Lesumstotel/Werschenrege und Ritterhude wurden am 05.04.2023 zu einer Kindertagesstätte in der Straße Lehmbarg alarmiert. Ein Anrufer hatte eine Rauchentwicklung auf dem Dach des Gebäudes gemeldet. Ein Trupp kontrollierte das Dach und den auf dem Dach befindlichen Schornstein der Heizungsanlage auf erhöhte Temperaturen. Es wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Nachdem auch nochmal vom inneren des Gebäudes kontrolliert wurde konnte ein Feuer ausgeschlossen werden. Die Feuerwehren konnten wieder einrücken.

Tragehilfe

Feuer
Alarmierung: 30.03.2023 – 14:07 Uhr
Stichwort: Unterstützung
Einsatzort: Ritterhude / Riesstraße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde mit dem Stichwort Tragehilfe in die Riesstraße alarmiert. Eine Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt, musste jedoch zügig aber schonend aus dem ersten Obergeschoss in den Rettungswagen gebracht werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und somit konnte ein zügiger Abtransport der Person sichergestellt werden.

Hilfeleistung

Hilfeleistung
Alarmierung: 17.03.2023 – 17:57 Uhr
Stichwort: Hilfeleistung
Einsatzort: Ritterhude / Goethestraße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde mit dem Stichwort Hilfeleistung in die Goethestraße alarmiert. Eine junge Person konnte sich alleine nicht mehr aus einer Vorratskammer befreien. Rettungsversuche durch die Eltern scheiterten. Die Feuerwehr konnte die Tür mithilfe speziellen Werkzeugs öffnen und die Person befreien.

Tragehilfe

Unterstuetzung
Alarmierung: 26.03.2023 – 05:15 Uhr
Stichwort: Tragehilfe
Einsatzort: Ritterhude / Haydnstraße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde mit dem Stichwort Tragehilfe in die Haydnstraße alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Hilfe, eine Person schonend aus der Wohnung in den Rettungswagen zu bringen. Die Feuerwehr unterstützte dabei und konnte schnell wieder einrücken.

Tragehilfe

Unterstuetzung
Alarmierung: 17.03.2023 – 09:51 Uhr
Stichwort: Tragehilfe
Einsatzort: Ritterhude / Pappelstraße

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde mit dem Stichwort Tragehilfe in die Pappelstraße alarmiert. Ein Patient musste schonend aus dem zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in den Rettungswagen verbracht werden. Mithilfe eines Spineboards und zusammen mit dem Rettungsdienst konnte dieser Einsatz zügig und schonend für den Patienten abgearbeitet werden.

Brandmeldeanalge

Feuer
Alarmierung: 13.03.2023 – 13:57 Uhr
Stichwort: Feuer
Einsatzort: Ritterhude / Kolde Würde

Die Ortsfeuerwehren Ritterhude und Ihlpohl wurden am 13.03.2023 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenwohnheim in der Straße Kolde Würde alarmiert. Durch eine schnelle Erkundung konnte ein defekter Brandmelder für die Alarmierung ausgemacht werden. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig.