Dachstuhlbrand

Ritterhude/Ihlpohl. An der Straße Klemperhagen kam es am Donnerstag gegen 16:20 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zwei Besucher einer Sauna in dem dortigen Fitnessstudio bemerkten Qualm, der in die Räume zog. Umgehend verließen sie und über 20 weitere Personen das Gebäude, außerdem wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Brandbekämpfer löschten den Brand auf dem Dach schließlich zügig ab. Letztlich wurde niemand bei dem Feuer verletzt, der Sachschaden auf dem Dach blieb überschaubar. Der entstandene Schaden am Gebäude beträgt ersten Schätzungen zufolge 20.000 Euro. Am Einsatzort befanden sich rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr, vorsorglich waren zudem drei Rettungswagen vor Ort. Die Beamten des Polizeikommissariats Osterholz gehen davon aus, dass derzeit stattfindende Dacharbeiten mit dem Brandausbruch auf dem Dach zusammenhängen dürften.

Text: PI Verden/Osterholz

Wohnhausbrand in Ihlpohl

In der Nacht zu Sonntag, um 00.52h, wurde ein Wohnhausbrand im Alten Postweg gemeldet. Wie sich herausstellte, waren an einer Giebelseite Abfalltonnen oder zwischengelagerter Sperrmüll in Brand geraten. Von dort hatten sich die Flammen dann auf einen Anbau ausgebreitet und dehnten sich entlang des Giebels auf das eigentliche Wohnhaus aus, bevor die eingesetzten Feuerwehrkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen konnten und so einen weiteren Übergriff verhinderten. Erste Befürchtungen, es könnten noch Menschen im Haus sein, bestätigten sich nicht, nachdem Einsatzkräfte gewaltsam eingedrungen waren. Wie es zu dem Brand kommen konnte, müssen die anstehenden Ermittlungen der Polizei ergeben, die noch in der Nacht durch Beamte der spezialisierten Tatortgruppe eingeleitet wurden.

Text: PI Verden/Osterholz

Essen auf Herd

Einsatz Nr. 84 | 18.12.2016 – 18:49 Uhr | Riesstraße, Ritterhude | Brandeinsatz

Zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus wurden am Sonntag Abend die Ortsfeuerwehren Ihlpohl, Lesumstotel-Werschenrege und Ritterhude alarmiert. Aufgrund von angebranntem Essen auf dem Herd war eine Wohnung verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Kleinbrand und mit einem Druckbelüfter wurde das Treppenhaus sowie die Wohnung entraucht. Mit im Einsatz waren die Polizei und der Rettungsdienst.

Brennt Balkon

Einsatz Nr. 82 | 15.12.2016 – 19:20 Uhr | Schüttenbarg, Ritterhude | Brandeinsatz

Am Donnerstag Abend gegen 19:20 Uhr wurden alle fünf Ortsfeuerwehren der Gemeinde Ritterhude zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Die Lage stellte sich zu beginn aufgrund von sehr starker Rauch und Flammenentwicklung als ausgedehnter Wohnhausbrand dar. Mit beginn der Löscharbeiten konnte dann festgestellt werden, dass das Feuer auf den Balkon und die Fassade begrenzt war. Alle Bewohner hatten bei Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits selbständig verlassen. Sie wurden dann durch den mitalarmierten Rettungsdienst versorgt. Das Feuer wurde im Erstangriff mit einem B-Rohr und anschließend durch mehrere AGT-Trupps im Innenangriff bekämpft. Nach dem die Drehleiter aus Osterholz-Scharmbeck eingetroffen war, wurde über diese die Dachhaut mittels Rettungssäge geöffnet und Glutnester abgelöscht. Parallel sperrte die Polizei die Einsatzstelle ab und nahm die Ursachenermittlung auf.

Pressemitteilung der Polizei:

Dachterrasse gerät in Brand
Ritterhude. An der Straße Schüttenbarg kam es am Donnerstag, gegen 18:30 Uhr, zu einem Einsatz der Feuerwehr. Aus noch ungeklärter Ursache geriet die Außenfassade einer überdachten Dachterrasse eines Reihenhauses in Brand. Das Feuer konnte sich bis zu einer benachbarten Terrasse ausbreiten, bis die rund 100 Brandbekämpfer aus Ritterhude, Ihlpohl, Lesumstotel-Werschenrege, Platjenwerbe, Stendorf, und Osterholz-Scharmbeck die Flammen schließlich löschten. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch das Polizeikommissariat Osterholz geführt.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens

Unklare Feuermeldung

Einsatz | 05.12.2016 – 17:07 Uhr | Am Sande, Ritterhude | Brandeinsatz

Zu einer unklaren Feuermeldung/möglicher Schuppenbrand wurden die Ortsfeuerwehren Lesumstotel-Werschenrege, Ihlpohl und Ritterhude sowie die Polizei alarmiert. Ursächlich für den Feuerschein und die starke Rauchentwicklung war ein unangemeldetes Feuer in einem Garten.  Dieses wurde durch die Feuerwehr gelöscht.