TEXT: Lucas Brüggemann (Osterholzer Kreisblatt)
In Ritterhude kracht ein BMW in ein Wohnhaus und kommt im Wohnzimmer zum Stehen. Ein morgendlicher Schrecken für die Bewohner und eine Herausforderung für die Feuerwehr. Zwei Pkw-Insassen erleiden Verletzungen.

So einen Einsatz haben die Feuerwehren Ritterhude und Ihlpohl-Platjenwerbe nicht alle Tage: Wie Feuerwehrsprecher Michael Lieckfeldt mitteilt, wurden die beiden Wehren gegen 7.50 Uhr am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Demnach habe die Alarmsensorik eines BMW den Einsatz ausgelöst. Unter dem Alarmierungsstichwort „H 051 Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ seien die 25 Feuerwehrmänner und -frauen an die Einsatzstelle gerufen worden.
Vor Ort stellte sich laut Lieckfeldt heraus, dass es sich um keinen „klassischen Verkehrsunfall“ handelte: Der BMW sei von der Wagnerstraße kommend aus ungeklärter Ursache die steile Straße hinunter in eine Hauswand am Bunkenburgsweg gefahren. Der Wagen durchschlug dabei eine Hecke und die Mauer und kam etwa 1,5 Meter weit im Wohnzimmer des Hauses zu stehen. Ein Trupp rückte wegen des aufgewirbelten Staubs vor, um zu prüfen, ob es einen Brand im Motorraum des BMW gab.
Unübersichtliche Lage
Wegen des Schulbeginns an der naheliegenden Grundschule und der Vermutung, dass zum Unfallzeitpunkt viele Kinder an der Straße unterwegs gewesen seien, habe nicht ausgeschlossen werden können, dass das Auto womöglich ein Kind angefahren und mitgeschleift habe. Mit einer Seilwinde zogen die Feuerwehrkräfte den BMW aus dem Haus und stellten fest, dass keine Person unter dem Auto lag. Verletzt wurden die beiden Insassen des Wagens.
Laut Michael Lieckfeldt wird ein Statiker prüfen müssen, ob es gefährliche Schäden an der Grundsubstanz des Hauses gibt.